Wir freuen uns sehr über den dritten Preis beim Wettbewerb Bildungs-, Kultur- und Sportzentrum Irxleben, den wir zusammen mit Sero Architekten und Station C23 bearbeitet haben.
Unter dem Titel "Himmelstreppen für die Stadt" erscheint ein ausführlicher Artikel über die Sanierung und den Umbau der Heilandskirche. Jetzt steht der Endspurt bis zur baldigen Fertigstellung an.
Bei schönstem Sonnenschein wurde das Richtfest des Gemeindezentrums FHS gefeiert. Alle waren hoch erfreut über den zügigen Baufortschritt des Holzbaus, und schauten sich ausgiebig um.
Beim VgV-Verfahren für den Neubau einer Grundschule mit Sporthalle in Leipzig konnten wir uns zusammen mit LAN Architekten durchsetzen. Auf eine gute Zusammenarbeit mit den Pariser Kollegen!
Wir freuen uns über die Anerkennung beim Hieronymus-Lotter-Preis für die Sanierung der Villa OSS12. Eine schöne Bestätigung für die akribische Arbeit mit der historischen Substanz.
Der BDA Sachsen veröffentlicht bei DOM publishers einen neuen Architekturführer für Sachsen. Wir sind mit der Kita L und der Sakristei darin vertreten. Hier gibt es mehr Informationen.
In der Ausgabe 18.2022 der Bauwelt erscheint ein Artikel zu aktuellen Sakralbauten in Sachsen. Neben Projekten unserer Kollegen Alexander Poetzsch und Peter Zirkel wird unsere Sakrstei darin ausführlich besprochen.
Es geht los! Mit einer feierlichen Grundsteinlegung beginnt nun der Bau des SOS-Kinderdorfzentrums in Leipzig. Wir freuen uns darauf, unsere Ideen Realität werden zu sehen.
Am letzten Juni-Wochenende findet bundesweit der Tag der Architektur statt. Wir sind dieses Jahr mit zwei Projekten vertreten und freuen uns über zahlreiche interessierte Besucher.
Mit unserem Vorschlag für einen Sporthallen-Neubau in Niesky als Holzbau mit historischem Bezug aber zeitgemäßer Architektursprache haben wir bei dem Wertungsgremium einen Volltreffer gelandet. Wir freuen uns auf das Projekt!
Die Bauzeit ist vorbei, jetzt kann der Sport beginnen. Die Sporthalle E wurde an die Nutzer übergeben, die mit großer Vorfreude die neuen Trainingsmöglichkeiten erwartet haben.
Noch ein schöner Artikel zu unserer Sakristei. Diesmal in dem Magazin Cube.
Mit dem neuen Jahr beginnt auch der Umbau der Heilandskirche in Leipzig. Viel Schmutz aber auch große Veränderungen gehen mit den Abbrucharbeiten einher. Besonders das Bauen im historischen Bestand bedeutet eine spannende Zeit, die vor uns liegt.
Mit dem Titel "Leipziger Kurvendiskussion" erscheint ein Artikel auf BauNetz zu unserer Sakristei. Wer Lust hat diesen zu lesen, hier gibt es ihn.
Mit Gottesdienst und Live-Musik wurde der Neubau der Sakristei feierlich eingeweiht. Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen, und wünschen der Gemeinde viel Freude bei der Nutzung der neuen Räumlichkeiten.
Bei der Mehrfachbeauftragung für den Ersatzneubau einer Kita in Leipzig Grünau hat sich das Wertungsgremium einstimmig für unseren Entwurf ausgesprochen. Eine schöne Bestätigung unserer intensiven Auseinandersetzung mit dem Ort.
Nach langer Winterpause wurde der Holzbau der Sakristei in wenigen Tagen gerichtet. Das Richtfest wird gefeiert, und Gott um seinen Segen für das Haus und alle Beteiligten gebeten.
Wir freuen uns über den Erfolg in einem weiteren konkurrierenden Verfahren. Diesmal ging es um den Neubau eines Gemeindezentrums für psychisch kranke Menschen; eine spannende und sinnvolle Aufgabe.
Auch die Architekturzeitschrift Detail zeigt Interesse an unserem Projekt Kita L, und veröffentlicht unter dem Titel "Sauerkraut und Kellenstrich" einen Beitrag auf ihrer Internetseite. Hier geht es zum Artikel.
Mit Tatkraft und großem Gerät wird die Baustelle der Sporthalle E in Angriff genommen. Nachdem das Baufeld vorbereitet ist und an den Fundamenten fleißig gearbeitet wird, braucht es noch etwas Geduld, bis der Neubau in die Höhe wächst.
Neben Projekten in New York, München und Stuttgart wird in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Bauzeitung unsere Leipziger Kita L vorgestellt.
Hier gibt es die Online-Version des Artikels.
Der Neubau der Kita L wurde beim Architekturpreis der Stadt Leipzig mit einer lobenden Erwähnung bedacht. Eine sehr schöne Auszeichnung!
Mehr dazu von der Stadt Leipzig gibt es hier.
Mit unserem Entwurf für ein SOS-Kinderdorfzentrum in Leipzig konnten wir uns erneut in einem konkurrierenden Verfahren durchsetzen. Wir freuen uns über den Zuschlag, und sehen der weiteren Bearbeitung des Projekts mit Neugier und Enthusiasmus entgegen.
Nachdem die Handwerker abgerückt sind, nehmen nun die Kinder ihr Haus in Beschlag, und erobern sich nach und nach die neuen Möglichkeiten. Der Kita-Neubau bietet nicht nur Platz für mehr Kinder, sondern auch ganz neue räumliche Qualitäten.